Starte mit uns Deine Karriere im Öffentlichen Dienst!
Berufsausbildung an der FernUniversität Hagen? Ja, die gibt es! Für die ersten Schritte ins Berufsleben ist die FernUni eine top Adresse. Wer hier nach der Schule einen Ausbildungsplatz erhält, hat eine tolle Grundlage für die weitere berufliche Entwicklung und beste Chancen die eigene Zukunft zu gestalten. Während Deiner Ausbildung wirst Du die gesamte Ausbildungszeit über von unseren motivierten Fachausbilder*innen unterstützt und begleitet.
Wenn du ab dem 1. August 2024 Deine Ausbildung an der FernUniversität in Hagen absolvieren möchtest, dann bewirb dich jetzt für die Ausbildung zur*zum
Deine Aufgaben:
- Beschaffen, Erschließen, Vermitteln und Bereitstellen von gedruckten und digitalen Medien, Informationen und Daten
- Informieren, Beraten und Betreuen von unterschiedlichen Benutzergruppen (Studierende, Schulen, Stadtnutzende u.a.)
- Verwaltungstechnische und organisatorische Arbeiten
- U.v.m.
Deine Qualifikationen:
- Fachoberschulreife
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Interesse an Bibliotheken
- Freude an der Arbeit mit verschiedenen Medien (z.B. Bücher, Zeitschriften, digitale Medien)
- sorgfältige, konzentrierte und strukturierte Arbeitsweise
- Serviceorientierung und Freude am Umgang mit Kund*innen
- Kenntnisse der gängigen Office-Programme (z.B. Word, Excel, Outlook)
- Bereitschaft zum Erlernen bibliotheksrelevanter IT-Programme
Deine Ausbildung:
- Du lernst im dualem System, d.h. bei uns in der Universitätsbibliothek und im Karl-Schiller-Berufskolleg Dortmund
- Der Berufschulunterricht findet an 2 Tagen in der Woche statt
- Während der Ausbildung wirst Du alle Abteilungen der Bibliothek durchlaufen
- Du erlernst das Arbeiten mit bibliotheksspezifischen IT-Programmen
- Praktika in den anderen Fachrichtungen sind vorgesehen
- Deine Ausbildung dauert 3 Jahre, eine Verkürzung auf 2,5 Jahre ist bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen möglich
- Wir bieten Dir fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fortbildung
Deine Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr 1.086,82 €
- 2. Ausbildungsjahr 1.140,96 €
- 3. Ausbildungsjahr 1.190,61 €
Deine Benefits:
- Übernahme von Kosten für Arbeits- und Lernmittel
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Betreuung durch Ausbilderinnen und geschulte Fachausbilder*innen
- Vielfältige Fortbildungsangebote
- Abschlussprämie von 400 € nach Bestehen der Abschlussprüfung
- Teamevents mit den anderen Azubis
Deine Ansprechpartnerin:
Frau Dora Buró
Tel.: 02331 987-2896
E-Mail: dora.buro@fernuni-hagen.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 13.11.2023 ausschließlich über unser Bewerbungsportal.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers oder einer Mitbewerberin liegende Gründe überwiegen.
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber willkommen.
FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und
Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen