Starte mit uns Deine Karriere im Öffentlichen Dienst!
Berufsausbildung an der FernUniversität in Hagen? Ja, die gibt es! Für die ersten Schritte ins Berufsleben ist die FernUni eine top Adresse. Wer hier nach der Schule einen Ausbildungsplatz erhält, hat eine tolle Grundlage für die weitere berufliche Entwicklung und beste Chancen, die eigene Zukunft zu gestalten. Während Deiner Ausbildung wirst Du die gesamte Ausbildungszeit über von unseren motivierten Fachausbilder*innen unterstützt und begleitet.
Ab dem 01. August 2024 bildet die FernUniversität in Hagen
aus. Bewirb Dich jetzt!
Deine Qualifikationen:
- (Fach-) Hochschulreife
- gute Mathematik- sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- logische Denkweise und technisches Verständnis
- hohe Auffassungsgabe
- Freude am Lösen technischer Probleme
Deine Aufgaben:
- planen, installieren und betreiben bzw. verwalten IT-Systeme
- bei Auswahl und Einsatz von Hard- und Softwarekomponenten beraten, Systeme aufbauen, vernetzen und in Betrieb nehmen
- Systemdokumentationen erstellen und Schulungen für die Benutzer durchführen
- im laufenden Betrieb die Systeme regelmäßig warten und passen diese an veränderte Anforderungen an
- Bei Störungen die Ursachen z.B. mithilfe von Experten- und Diagnosesystemen eingrenzen und beheben der Fehlfunktionen
Deine Ausbildung bei uns:
- Du lernst im dualen System, d.h. bei uns an der FernUniversität in Hagen und in der Berufsschule
- Der Berufsschulunterricht findet an zwei Vormittagen in der Woche statt
- Das schulische Angebot wird durch Werkunterricht und die Teilnahme an Seminaren bei IT.NRW ergänzt
- Die Theorie lernst Du ebenfalls im Werkunterricht
- Deine Ausbildung dauert 3 Jahre
- Nach der Ausbildung arbeitest Du in einer der Fachabteilungen des Zentrums für Digitalisierung und IT an der FernUniversität in Hagen
Deine Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.086,82 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.140,96 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.190,61 €
Deine Benefits:
- Übernahme der Kosten für Arbeits- und Lernmittel
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Sonderurlaub für die Prüfung
- Teilnahme an Seminaren z.B. bei IT.NRW
- betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit der Arbeit im HomeOffice
- Ausstattung mit einem Notebook
- Jahressonderzahlung
- sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Prämie von 400 € nach Bestehen der Abschlussprüfung
- Teamevents mit den anderen Azubis
Deine Ansprechperson:
Herr Marc Schiffer
Tel.: 02331 987-1267
E-Mail: marc.schiffer@fernuni-hagen.de
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung bis zum 13.11.2023 ausschließlich über unser Bewerbungsportal.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers oder einer Mitbewerberin liegende Gründe überwiegen.
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber willkommen.
FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und
Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen