Kennziffer 1083

 
Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir im Zentrum für Digitalisierung und IT (ZDI), KompetenzCenter Software zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

 

IT System Engineer (w/m/d) Kommunikationssysteme Mail
 
Vollzeit (39,83 Wochenstunden)
unbefristet
in der Entgeltgruppe 11 TV-L 
 
Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit mehr als 40 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells.

Darauf ist auch die Infrastruktur ausgerichtet. Sie erfordert IT-Lösungen auf der Basis aktueller Sicherheitsstandards ebenso wie erprobte Kommunikations- und Kollaborationsformen. Hierfür ist das Zentrum für Digitalisierung und IT zentraler Ansprechpartner.
 
 

Ihre Aufgaben:

  • Gemeinsam mit dem Team Mailsysteme übernehmen Sie Aufgaben in der System- und Anwendungsbetreuung der eingesetzten Kommunikationsplattformen M365 Exchange, Communigate Pro und Mailman.
  • Dazu zählen insbesondere Installation, Betrieb, Wartung und Optimierung der eingesetzten Systeme, sowie die Umsetzung relevanter IT-Security-Richtlinien, gesetzlicher Vorgaben und datenschutzrechtlicher Aspekte.
  • Sie wenden Recovery- und Backup-Systeme zur Sicherung der Plattformen an.  
  • Sie betreuen und pflegen Systeme zur Abwehr und Erkennung von potenziell gefährlichen E-Mail-Inhalten und Spam.
  • Sie unterstützen das IT-Security-Team durch forensische Analysen im Rahmen der Mail- und Infrastruktur-Sicherheit und setzen entsprechende Gegenmaßnahmen auf den eingesetzten Sicherheitssystemen um.

Ihr Profil:

  • Sie haben ein Studium mit dem Schwerpunkt IT erfolgreich abgeschlossen oder verfügen alternativ über eine Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in mit mehrjähriger Berufserfahrung, idealerweise im Bereich von Kommunikationslösungen.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse der Microsoft-Systeme M365, Exchange und Windows-Server, sowie über gängige Mail-Clients wie Microsoft Outlook oder OWA.
  • Der Umgang mit der Powershell ist Ihnen nicht fremd.
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich des Konfigurationmanagements (z.B. Ansible) und der Versionsverwaltung (z.B. GIT).
  • Weiterhin verfügen Sie über Kenntnisse im Umgang mit Linux-Systemen und virtuellen Umgebungen.
  • Sie kennen die Organisation von Backup- u. Recovery-Prozessen und verfügen idealerweise und ergänzend über 
  • Kenntnisse in den relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen, Datenschutz und IT-Sicherheit.

Unser Angebot:

  • Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit und Gestaltungsspielraum in einem aufgeschlossenen und engagierten Team
  • Tarifgerechte Bezahlung sowie betriebliche Altersversorgung
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Arbeit in Präsenz und im Homeoffice individuell miteinander kombinierbar
  • Möglichkeit der internen und externen Fort- und Weiterbildung
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u.a. Kinder-Notfallbetreuung)
  • Umfangreiches Angebot im Bereich Gesundheitsmanagement
  • Grüner Campus mit guten Parkmöglichkeiten und guter ÖPNV-Anbindung
  • Mensa mit abwechslungsreichem und ausgewogenem Angebot

Auskunft erteilt:

Herr Dr.-Ing. Olaf Kelle
Tel.: 02331 987-2870
E-Mail: olaf.kelle@fernuni-hagen.de

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 07.07.2023 ausschließlich über unser Bewerbungsportal.

 

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:

 

Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers oder einer Mitbewerberin liegende Gründe überwiegen.

 

Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber willkommen.

 

FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und
Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen