Starte mit uns Deine Karriere im Öffentlichen Dienst!
Berufsausbildung an der FernUniversität in Hagen? Ja, die gibt es! Für die ersten Schritte ins Berufsleben ist die FernUni eine top Adresse. Wer hier nach der Schule einen Ausbildungsplatz erhält, hat eine tolle Grundlage für die weitere berufliche Entwicklung und beste Chancen, die eigene Zukunft zu gestalten. Während deiner Ausbildung wirst du die gesamte Ausbildungszeit über von unseren motivierten Fachausbilder*innen unterstützt und begleitet.
Ab dem 1. August 2024 bildet die FernUniversität in Hagen
Deine Qualifikationen:
- guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife
- Interesse an IT-, Organisationsentwicklungs- und Digitalisierungsthemen
- ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Flexibilität und Offenheit für neue, abwechslungsreiche Herausforderungen
- eine sorgfältige Arbeitsweise
- ein freundliches Auftreten, Teamgeist und eine hohe Motivation
Deine Aufgaben:
- digitale Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen
- Analyse von Arbeitsprozessen
- Optimierung bestehender IT-Systeme
- Entwicklung neuer IT-Lösungen und Systeme
- Planung, Durchführung und Kontrolle von IT-Projekten
- Ermittlung von IT-Bedarfen
- Betreuung von IT-Systemen
Deine Ausbildung bei uns:
- Du startest bei uns mit einer Einführungswoche gemeinsam mit allen neuen Azubis
- Du lernst bei uns an der FernUni und in der Berufsschule
- Berufsschulunterricht findet an zwei Tagen in der Woche statt
- Du hast regelmäßig Werkunterricht zusammen mit den anderen Azubis
- in der Ausbildungszeit lernst Du diverse Abteilungen in der Verwaltung und der IT kennen
- Deine Ausbildung dauert 3 Jahre, eine Verkürzung auf 2,5 Jahre ist bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen möglich
- Du hast die Möglichkeit deine Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren
- die Jugend- und Auszubildendenvertretung ist immer für dich da
Deine Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.086,82 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.140,96 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.190,61 €
Deine Benefits:
- Übernahme der Kosten für Arbeits- und Lernmittel
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Sonderurlaub für die Prüfung
- Teilnahme an Seminaren z.B. bei IT.NRW
- betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit der Arbeit im HomeOffice
- Ausstattung mit einem Notebook
- Jahressonderzahlung
- sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Prämie von 400 € nach Bestehen der Abschlussprüfung
- Teamevents mit den anderen Azubis
Deine Ansprechpartnerin:
Frau Denise Langhammer
Tel.: 02331 987-2004
E-Mail: denise.langhammer@fernuni-hagen.de
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung bis zum 13.11.2023 ausschliesslich über unser Bewerbungsportal.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber willkommen.
FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und
Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen