befristet (3 Jahre)
Ihre Aufgaben:
- Erstellung und Überarbeitung von multimedialen digitalen Studienmaterialien.
- Durchführung von Lehrveranstaltungen (virtuell).
- Betreuung studentischer Seminar- und Abschlussarbeiten.
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Bearbeiten von Forschungsprojekten.
- Wissenschaftliche Präsentationen auf nationalen und internationalen Konferenzen.
- Publikation von Forschungsergebnissen in internationalen Fachzeitschriften.
- Darüber hinaus helfen Sie bei der Bearbeitung von Verwaltungsaufgaben des Lehrstuhls mit.
Ihr Profil:
- Sie haben ein Studium der Wirtschaftswissenschaften (oder verwandten Studiengängen) auf Masterniveau, vorzugsweise an einer Universität, mit quantitativem Schwerpunkt Ökonometrie/Statistik mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen oder stehen kurz vor dem Abschluss.
- Sie besitzen ein ausgeprägtes Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen und verfügen über sehr gute Kenntnisse der Ökonometrie, der Zeitreihenanalyse bzw. des statistischen Lernens mit Anwendungen in der Finanzmarktanalyse und/oder empirischen Makroökonomik.
- Idealerweise besitzen Sie Vorkenntnisse in der Programmierung mit R, Matlab oder Python.
- Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen in der Lehre gesammelt.
- Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzfreude und Zuverlässigkeit und sind in der Lage, selbstständig zu arbeiten.
- Sie haben die Fähigkeit, wissenschaftliche Forschungsergebnisse überzeugend zu präsentieren.
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und sind bereit, diese ggf. weiter auszubauen.
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine Stelle zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion) sowie umfangreiche Möglichkeiten der methodischen und didaktischen Weiterbildung. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Die jeweilige Vertragslaufzeit orientiert sich dabei an Ihren persönlichen Voraussetzungen und Ihrem Qualifizierungsziel. Eine Weiterbeschäftigung zum Erreichen Ihres Qualifizierungsziels oder zur weiteren wissenschaftlichen Qualifikation wird angestrebt. Sie erwartet eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit mit einer tarifgerechten Bezahlung sowie einer betrieblichen Altersversorgung. Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbstverständlich berücksichtigt. Außerdem bieten wir einen vielfältigen Aufgabenbereich und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur. Die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung, Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie z.B. die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, sowie ein weitreichendes Angebot im Bereich des Gesundheitsmanagements runden unser Angebot ab. Es besteht die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, verbunden mit einer regelmäßigen Anwesenheit in Hagen.
Auskunft erteilt:
Herr Univ.-Prof. Dr. Robinson Kruse-Becher
Tel.: 02331 987-2823
E-Mail: robinson.kruse-becher@fernuni-hagen.de
Frau Daniela Doliwa
Tel.: 02331 987-2823
E-Mail: daniela.doliwa@fernuni-hagen.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 30.10.2025 über unser Bewerbungsportal.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellter Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und
Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen