Teilzeit (19,92 Wochenstunden)
befristet (längstens drei Jahre)
Kennziffer 389
Teilzeit (19,92 Wochenstunden)
befristet (längstens drei Jahre)
• Interesse am Öffentlichen Recht und Themen der Digitalisierung oder des Datenschutzes
• überdurchschnittliche Qualifikation, die vor allem durch das mindestens vollbefriedigende Ergebnis der Ersten Juristischen Prüfung nachgewiesen werden sollte
• sehr gute Englischkenntnisse
• hoher Grad an Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit
• Möglichkeit zur Promotion im Rahmen der Promotionsordnung
• sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur
• Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung, Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, weitreichendes Angebot im Bereich des Gesundheitsmanagements
• Mitarbeit in einem dynamischen Team zu hochaktuellen Rechtsfragen mit interdisziplinären und internationalen Bezügen
Remote-Arbeit/Home-Office ist möglich, der Wohnort Hagen ist nicht erforderlich
Wir bieten Ihnen eine Stelle zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung mit einer Vertragslaufzeit von zunächst bis zu 3 Jahren. Die jeweilige Vertragslaufzeit orientiert sich dabei an Ihren persönlichen Voraussetzungen und Ihrem Qualifizierungsziel. Eine Weiterbeschäftigung zum Erreichen Ihres Qualifizierungsziels oder zur weiteren wissenschaftlichen Qualifikation wird angestrebt. Die Anfertigung einer Promotion ist erwünscht.
Jun.-Prof. Dr. Hannah Ruschemeier
Tel.: 02331 987-4872
E-Mail: hannah.ruschemeier@fernuni-hagen.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 18.07.2022 über unser Bewerbungsportal.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Wir haben uns das Ziel gesetzt, den Anteil an Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und fordern daher besonders qualifizierte Wissenschaftlerinnen zur Bewerbung auf. Diese werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers oder einer Mitbewerberin liegende Gründe überwiegen.
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber willkommen.
FernUniversität in Hagen