Stellenbeschreibung
Kennziffer 1877
 

Berufsausbildung an der FernUniversität in Hagen? Ja, die gibt es! Für die ersten Schritte ins Berufsleben ist die FernUni eine Top-Adresse. Wer hier nach der Schule einen Ausbildungsplatz erhält, hat eine tolle Grundlage für die weitere berufliche Entwicklung und beste Chancen, die eigene Zukunft zu gestalten. Während Deiner Ausbildung wirst Du die gesamte Ausbildungszeit über von unseren motivierten Fachausbilder*innen unterstützt und begleitet.

 

Für den Ausbildungsstart am 01.08.2026 sucht die FernUniversität in Hagen

Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

Bewirb Dich jetzt!
 

Deine Qualifikationen:

  • Guter Haupt- oder Realschulabschluss bzw. Fachhochschulreife
  • Gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik
  • Gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
  • Interesse an vielfältigen kaufmännischen und organisatorischen Tätigkeiten
  • Flexibilität und Offenheit für neue, abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Ein freundliches Auftreten und eine hohe Motivation

Das erwartet Dich:

Während der Ausbildung lernst Du verschiedene Bereiche unserer Verwaltung sowie die Sekretariate unserer Lehrgebiete kennen und übernimmst folgende Tätigkeiten:
 

  • Vorbereitung, Organisation und Unterstützung bei verschiedenen büroorganisatorischen Themen, die in den Abteilungen anfallen (z.B. Sitzungen, Seminare und Reisen)
  • Kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie z.B. Beschaffung, Rechnungswesen, Personalwesen, Service Center und Studierendensekretariat 
  • Unterstützung bei Veranstaltungen für die Studierenden (z.B. Seminare, Tagungen)
  • Schriftliche und telefonische Korrespondenz, Terminkoordination sowie Vorbereitung von Präsentationen
  • Anwendung von MS-Office-Produkten wie z.B. Word, Excel, Outlook und Teams, als auch weiterer IT-Anwendungen, z.B. Imperia und SAP

Deine Ausbildung:

  • Du lernst im dualen System, d.h. bei uns an der FernUni und in der Berufsschule
  • An zwei Tagen in der Woche hast du Berufsschulunterricht
  • Um für Klassenarbeiten und Prüfungen gut vorbereitet zu sein, hast du regelmäßig Werkunterricht
  • Deine Ausbildung dauert drei Jahre (mit Option auf Verkürzung bei guten Leistungen)

Deine Ausbildungsvergütung:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.340,61€

Deine Benefits:

  • Einführungswoche mit allen Auszubildenden
  • Gemeinsames Lernen mit den anderen Azubis im Werkunterricht
  • Übernahme von Kosten für Arbeits- und Lehrmittel
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Feedbackgespräche und interne Fortbildungsangebote
  • 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich erhältst du 5 Tage Sonderurlaub zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
  • Abschlussprämie von 400,00 € nach Bestehen der Abschlussprüfung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit eines Auslandspraktikums
  • Teamevents mit den anderen Azubis

Deine Bewerbung bei uns:

  1. Du bewirbst Dich online
  2. Bei Erfüllung der Kriterien erhältst du eine Einladung zum Vorstellungsgespräch

WICHTIG: Bitte achte darauf, dass Deine Unterlagen (Lebenslauf sowie Kopien der letzten zwei (Schul-)Zeugnisse) als PDF-Datei versendet werden.

Hast Du Fragen zur Ausbildung an der FernUniversität, dann melde Dich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Deine Ansprechpartnerin:

Frau Christina Dreßler
Tel.: 02331 987-2284
E-Mail: ausbildung@fernuni-hagen.de

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung bis zum 26.10.2025 ausschließlich über unser Bewerbungsportal.

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:

Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellter Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

 

FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und
Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen

 

 

1877